Restaurant Port
Grillköstlichkeiten, Traditionsgerichte & Hafenblick
Mehr erfahrenVorübergehend geschlossen.
Im Alex am Jungfernstieg können Sie mit Blick auf die Binnenalster eine kleine Auszeit vom nahegelegenen Großstadttrubel finden. Von morgens bis abends gibt es leckere Speisen und Getränke, die Sie sogar mit den Füßen im Sand genießen können. Aber Achtung: Ein Sitzplatz ist vor allem am Wochenende nicht immer garantiert.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Christian Spahrbier
Geöffnet
Das exklusive und über 100 Jahre alte Alsterhaus an der Binnenalster gehört definitv zu einer ausgiebigen Shoppingtour in Hamburg. Auf über 24.000 Quadratmetern ist für jeden etwas dabei und neben einer umfangreichen Auswahl an Kleidung besticht das Traditionshaus unter anderem mit einer Süßwarenabteilung, Beauty Lounges und einer Feinkostabteilung mit Spezialitäten aus aller Welt.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Sven Schwarze
Geöffnet
Bereits seit 1911 verbindet der 400 Meter lange, unter Denkmalschutz stehende Alte Elbtunnel die Landungsbrücken mit dem anderen Elbufer. Mit dem Rad oder zu Fuß können Sie den Tunnel rund um die Uhr durchqueren und den Blick von der anderen Seite der Elbe genießen. Im Jahre 1911 galt der Alte Elbtunnel sogar als technische Sensation und ist somit ein ganz besonderes Highlight für Ihren Hamburg Besuch.
27 Meter über der Elbe erwartet Sie ein besonderer Aussichtspunkt mit tollem Blick auf die Elbe und den Containerhafen. Das beeindruckende Panorama lädt zum Verweilen ein, während die großen Schiffe an Ihnen vorbei schippern. Der Altonaer Balkon eignet sich auch als Ausgangspunkt für einen schönen Spaziergang bis zum Elbstrand.
Geöffnet
Das Altonaer Museum bietet tolle Aktionen für Kinder und Familien. Ob Familienführungen durch das Museum oder der "Kinderolymp", bei dem die Ausstellungsstücke auf eine spielerische und interaktive Art und Weise erklärt werden, begeistern die kleinen Besucher.
Vorübergehend geschlossen.
Das Am Kai ist ein Fischrestaurant mit französisch-italienischer Note. Hier können Sie mit Blick auf die Elbe abwechslungsreiche Speisen genießen - im Sommer sogar auf der schönen Sonnenterrasse. Das Au Quai achtet auf regionale Produkte, Qualität und frischen Fisch.
Foto: ©AM KAI
Die 7,4 Kilometer um die Außenalster gehören zu den wohl schönsten Spaziermöglichkeiten in Hamburg und laden zum Abschalten und Entspannen ein. Rund um die Alster finden Sie kleine Pavillions und Cafés in denen Sie es sich auch kulinarisch gut gehen lassen können.
Tipp: Die 7,4 Kilometer gehören zur schönsten Joggingstrecke Hamburgs und Sie können an verschiedenen Stellen Kanus oder Boote leihen.
Geöffnet (To Go)
Was darf bei einem Hamburg Besuch auf gar keinen Fall fehlen? Ein leckeres Fischbrötchen - und das am besten direkt mit Blick auf die Elbe! Ein besonders leckeres gibt es direkt an den Landungsbrücken bei Brücke 10, wo Sie gemütlich Schiffe gucken und die Seele baumeln lassen können.
Foto: ©Nicole Gaidies
Geöffnet
Vom Hamburger Hafen ist das größte Museums-Frachtschiff der Welt nicht mehr wegzudenken. Die sogar noch fahrtüchtige CAP SAN DIEGO können Sie täglich besichtigen und einige Male im Jahr sticht das Schiff zu Museumsfahrten in See.
Bild: ©thorabeti
Vorübergehend geschlossen.
Im Chocoversum kommen Sie in den süßen Genuss verschiedenster Schokosorten und lernen gleichzeitig etwas über die traditionelle Herstellung von Schokolade. Probieren und Mitmachen ist im Chocoversum ausdrücklich erwünscht - genau das Richtige für Schokoladenliebhaber!
Bild: ©Hachez Chocoversum GmbH
Vorübergehend geschlossen.
„Bar des Jahres“ und „Gastgeberin des Jahres“ – bei diesen zwei Auszeichnungen müssen wir wohl nicht mehr viel hinzufügen. Die Eigentümerin Bettina Kupsa hat mit ihren „Chugs“ ein Getränk zwischen Shot und Shortdrink entwickelt und trifft mit Ihrer hippen Bar voll ins Schwarze!
Foto: ©Tim Gerdts
Vorübergehend geschlossen.
Eine trendige Bar bei der die Qualität der Getränke an oberster Stelle steht. Die exklusiven Spirituosen kommen sogar teilweise aus eigener Herstellung und wenn Sie Lust auf ein besonderes Gin-Tasting haben sind Sie im Clockers genau richtig.
Foto: ©clockers GmbH
Vorübergehend geschlossen.
Das Cuneo und seine Familie liegen uns am Herzen und wir freuen uns immer wieder über eine so nette Nachbarschaft! Eigens importierte Weine mit Familienetikett, eine schlichte, köstliche italienische Küche und ein toller Service sorgen für einen perfekten Abend. Das Cuneo ist eine familiengeführte Trattoria mit mehr als 100 Jahren Tradition und somit sogar der älteste Italiener Hamburgs!
Foto: ©Cuneo
Vorübergehend geschlossen.
Das authentische Café befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Michel. Hier können Sie es sich nicht nur schmecken lassen, sondern auch ausgefallene Delikatessen für zu Hause kaufen. Im entspannten Wohnzimmer-Ambiente müssen Sie sich nur noch entscheiden: herzhaft oder süß – oder einfach beides! Auch die große Tee- und Kaffeeauswahl lässt keine Wünsche offen.
Findet derzeit nicht statt
Die herzergreifende, schöne Geschichte des kleinen Löwen Simba ist bei Jung und Alt bekannt und gleichermaßen beliebt. Das Rekordmusical DISNEYS DER KÖNIG DER LÖWEN ist aus Hamburg wohl nicht mehr wegzudenken. Lassen Sie sich auf der anderen Elbseite von der bunten Farbwelt Afrikas, der berührenden Musik und den faszinierenden Kostümen begeistern.
Foto: ©Stage Entertainment
Vorübergehend geschlossen
Im Striplokal Dollhouse erwarten Sie niveauvolle Stripshows und Tabledance. Das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Striplokal ist einen Besuch wert und eignet sich optimal für einen Einblick in die Rotlich-Szene, die zu unserer schönen Hansestadt gehört.
Geöffnet
Unsere Elphi – die Elbphilharmonie ist als Hamburger Wahrzeichen nicht mehr wegzudenken und sollte bei jedem Hamburg Besuch eingeplant werden. Auch die Hamburger selbst haben die Elphi ins Herz geschlossen und ein Besuch auf der kostenfreien Plaza ist sehr lohnenswert.
Findet derzeit nicht statt
Jeden Sonntag erfreut sich der traditionsreiche Hamburger Fischmarkt über knapp 70.000 Besucher. Im Sommer können Sie bereits ab 05:00 Uhr in das besondere Flair eintauchen und bei Live-Musik das Frühstück genießen, Obst, Blumen oder frischen Fisch kaufen und sich von der einzigartigen Atmosphäre beim Sonnenaufgang beeindrucken lassen.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Christian Spahrbier
Findet derzeit nicht statt
Der Anwohnerflohmarkt in Eppendorf ist ein ganz besonderer Flohmarkt. Hier dürfen ausschließlich Privatpersonen aus Eppendorf und der nahen Umgebung ihre kleinen und großen Schätze anbieten. Auf dem Eppendorfer Flohmarkt können Sie sicherlich die ein oder andere Antiquität finden oder kleine Andenken an Ihren Hamburg Besuch ersteigern.
Geöffnet
Der Friedhof Ohlsdorf lockt mit einer beeindruckenden Flora und Fauna. Die 389 Hektar sind geprägt durch schöne Grünflächen, Teiche und auch viele Tiere sind hier zu Hause. Bereits seit 1877 treffen auf dem weltweit größtem Parkfriedhof Kultur, Geschichte und Erholung aufeinander.
Geöffnet
Die Gänsemarktpassage ermöglicht mit insgesamt 25 Geschäften ein Shoppingerlebnis für Jung und Alt. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und es sind sowohl internationale Marken als auch kleine Boutiquen zu finden. Bei einem umfangreichen gastronomischen Angebot können Sie sich stärken und gemütlich das bunte Treiben beobachten.
Vorübergehend geschlossen.
Die warmen und sonnigen Tage lassen sich wunderbar in den Hamburger Beachclubs verbringen. In unmittelbarer Nähe zum Hotel Hafen Hamburg liegt der Beachclub HAMBURG del mar und lädt mit guten Getränken und leckeren Speisen zum Verweilen und Entspannen ein. Bei einer leichten Elbbrise kommt hier richitge Urlaubsstimmung auf.
©Hauck Fotografie
Vorübergehend geschlossen.
Im Hamburger Dungeon erfahren Sie auf beeindruckende Art und Weise etwas über die dunkle Vergangenheit unserer Hansestadt. Sie begeben sich auf eine Reise in die Geschichte Hamburgs und das mit Entertainment auf höchstem Niveau.
Tipp: Um nicht zu lange in der Schlange zu stehen, reservieren Sie Ihre Tickets am besten im Voraus.
©Bjoern Gantert
Vorübergehend geschlossen.
Im Hamburger Puppentheater können Sie sich von Stücken wie "Hase und Igel", "Petterson und Findus" oder "Max und Moritz" begeistern lassen. Das detailverliebte Puppentheater lässt nicht nur Kinderaugen strahlen.
24 Hektar Natur bietet der Jenischpark im Naturschutzgebiet Flottbektal. Der Park befindet in unmittelbarer Nähe zur Elbe und der Großstadttrubel gerät hier ganz schnell in Vergessenheit. Auch Kulturliebhaber kommen im Jenisch-Haus und im Kunstforum auf Ihre Kosten.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Martin Brinckmann
Im Zentrum unserer Hansestadt liegt einer der schönsten und beliebtesten Plätze Hamburgs. Der Jungfernstieg war im Jahre 1838 der erste asphaltierte Platz in ganz Deutschland. Heute können Sie es sich hier auf den Treppen gemütlich machen und den Blick auf die Binnenalster genießen.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Andreas Vallbracht
Geöffnet
Die unzähligen Wasserstraßen Hamburgs werden im Sommer gerne zum Kanu oder Treetboot fahren genutzt. So lernen Sie Hamburg auf eine ganz besondere und idyllische Art und Weise kennen während Sie sogar verschiedene Eiscafés direkt vom Kanu oder Treetboot aus ansteuern können. Unzählige Verleihe und Bootsanleger sind rund um die Alster zu finden.
Übrigens: Hamburg hat mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen!
Die Landungsbrücken, von denen Sie heute Ihre Hafenrundfahrten starten oder zu anderen Elbseite übersetzen können, waren einst Ausgangspunkt für die berühmten Schnelldampfer und damals der einzige Hafen Deutschlands für Reisen nach und von Übersee. Die schönen Gebäube, in unmittelbarer Nähe zum Hotel Hafen Hamburg können Sie sogar bereits beim Frühstück in unserem Restaurant bewundern.
Geöffnet
Das charmante Levantehaus auf der Mönckebergstraße lässt Shoppingherzen höher schlagen. Die besondere Architektur, verschiedene Manufakturen und das ausgewählte gastronomische Angebot machen das Shoppingerlebnis zu etwas ganz Besonderem.
Foto: ©Levantehaus Hamburg
Geöffnet
Restaurierte maritime Malerei, ein Schiffsführungssimulator und die Seefahrtgeschichte prägen das maritime Museum in der Speicherstadt. Ein Besuch in diesem Museum versetzt Sie augenblicklich in Seefahrtlaune und das maritime Flair ist hier in jedem Winkel spürbar.
Geöffnet
Eines der beliebtesten Wahrzeichen unserer schönen Hansestadt ist Hamburgs Hauptkirche der Michel, der nach Bränden und Zerbombung im Krieg bereits dreimal neu erbaut werden musste. Die 106 Meter hohe Plattform ermöglicht einen traumhaften Blick über den Hafen und die Stadt.
Vorübergehend geschlossen.
Das Miniatur Wunderland wurde von internationalen Gästen zur beliebtesten Sehenswürdigkeit in Deutschland gewählt - und das mit gutem Grund! Hier können Sie sich auf eine Reise durch die ganze Welt im Mini-Format begeben. Die Details sind perfektioniert, einzigartig und beeindrucken Jung und Alt.
Foto: ©Miniatur Wunderland
Geöffnet
Nahe zur Binnenalster gelegen befindet sich die beliebte und größte Shoppingstraße Hamburgs, die Mönckebergstraße. In schöner Atmosphäre finden Sie hier alle großen Marken und können sich ganz gemütlich vom Hauptbahnhof bis zum Jungfernstieg treiben lassen.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Sven Schwarze
Geöffnet
Bei Nacht ist die 106 Meter hohe Plattform des Michels ein ganz besonderes Highlight. Der 360°- Panorama Blick auf die in bunten Lichtern erleuchtete Hansestadt und den Hafen ist einzigartig. Von 19:30 bis 23:30 Uhr ist es an verschiedenen Tagen möglich den Nachtmichel zu besichtigen. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte gerne der Website: http://www.nachtmichel.de/oeffnungszeiten.htm
Geöffnet
Internationale, exklusive Modelabels und regionale Shoppingmöglichkeiten erwarten Sie am Neuen Wall, in der Nähe des Jungfernstiegs. Flagship-Stores und insgesamt über 100 Geschäfte lassen das Shoppingherz höher schlagen.
Foto: ©volkerr
Im Norden unserer schönen Hansestadt befindet sich das Niendorfer Gehege. Mit den bewaldeten Grünflächen und großen Spielplätzen eignet sich das Niendorfer Gehege optimal für einen Ausflug mit der ganzen Familie oder einfach für einen Tag Erholung.
Tipp: Im Niendorfer Gehege wird auch Ponyreiten für Kinder angeboten!
Geöffnet
Das Planetarium im Hamburger Stadtpark begeistert mit spektakulären Shows und einzigartigen technischen Möglichkeiten. Im Zentrum steht die Erde und ihr Platz im Kosmos und das Sternentheater, welches zu den ältesten weltweit gehört.
Foto: ©Patrick Lipke
Das grüne Herz inmitten der Großstadt ist der Park Planten un Blomen - plattdeutsch für Pflanzen und Blumen. Zahlreiche Gärten mit verschiedenen Themen oder eine Rollschuhbahn, die sich im Winter zur größten Open-Air Eisbahn Deutschlands verwandelt machen diesen Park zu einem besonderen Highlight.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Christian Spahrbier
Geöffnet
Das imposante Rathaus auf dem Rathausmarkt in der Innenstadt beeindruckt durch eine besondere Architektur und ist Hamburgs politisches Zentrum. 13 Jahre Bauzeit stecken im Rathaus, welches nicht nur von außen begeistert sondern auch von innen auf einer Führung erkundet werden kann.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Roberto Kai Hegeler
Clubs und Bars vorübergehend geschlossen
Wer an Hamburg denkt, denkt an die Reeperbahn. Die Reeperbahn oder wie wir auch gerne sagen, der "Kiez" ist weltweit berühmt und berüchtigt. Auf 930 Metern lockt die sündigste Meile der Welt unzählige Besucher mit zahlreichen Clubs, Bars und Rotlicht-Etablissements und wird insbesondere am Wochenende zum Leben erweckt.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/Christian Spahrbier
Geöffnet
Das schwimmende Wahrzeichens Hamburgs ist das Segelschiff Rickmer Rickmers. Neben täglichen Besichtigungen kann das Schiff auch für Tagungen und Events gemietet werden. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie ist das Klettern auf der Rickmer Rickmers. Hier können Sie gesichtert in 35 Metern Höhe den Ausblick genießen.
Foto: ©RICKMER RICKMERS
Geöffnet
Einen Einblick in die Geschichte St.Paulis, vom Mittelalter bis hin zum heutigen Partyviertel können Sie im Sankt Pauli Museum hautnah erleben. Wechselnde Sonderausstellungen, Bilder, Kostüme und Lesungen sorgen für einen authentischen Eindruck von diesem besonderen Viertel.
Foto: ©Sankt Pauli Museum e.V.
Vorübergehend geschlossen
Das Herz von St.Pauli schlägt im Schmidts Tivoli. Hier erwarten Sie schrille, schräge und bunte Vorstellungen, Varieté und Musiktheaterproduktionen. Das schon seit 2003 laufende Musical „Heiße Ecke“ ist ein absoluter Publikumserfolg und auch Musicals für Kinder wie "Der kleine Störtebeker" begeistern die ganze Familie.
Foto: ©Ingo Boelter
Vorübergehend geschlossen.
Die im barock-stil eingerichtete Sofabar macht ihrem Namen alle Ehre. Gemütliche Sofas aus verschiedensten Zeit-Epochen, leckere Drinks bei gedämpften Licht und eine urige Wohnzimmer-Atmosphäre – der perfekte Ort zum schnacken und auch gerne gewählt für ein erstes Date ;)
Foto: ©DirkH.Tresenreiter
In der traditionsreichen Speicherstadt, die zum UNSECO-Weltkulturerbe gehört, gibt es einiges zu entdecken. Nehmen Sie sich genug Zeit um die Speicherstadt, mit dem weltweit größten Lagerhauskomplex, zu erkunden.
Tipp: Besonders in den Abendstunden lohnt sich ein Besuch!
Foto: ©Marco2811
Geöffnet
Das familienfreundliche Museum lockt mit zahlreichen Stücken zum Anfassen und Ausprobieren. Hier erfahren Sie alles über den damaligen Güterhandel und die Geschichte der Speicherstadt, die bis in das Jahr 1888 zurückführt.
Foto: ©Elbe&Flut, Thomas Hampel
Im Hamburger Norden liegt der Stadtpark in dem regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte stattfinden. Auch das Planetarium ist hier zu finden und auf einer großen Grünfläche können Sie grillen und sogar Drachen steigen lassen.
Foto: ©www.mediaserver.hamburg.de/HOCH 2/Henning Angerer
Geöffnet
Der traditionsreiche Tierpark Hagenbeck ist ein Erlebnis für die ganze Familie. In weitläufigen Gehegen können mehr als 1.850 Tiere beobachtet werden und Ponyreiten, ein Streichelzoo sowie ein großer Spielplatz begeistern auch die kleinen Besucher.
Übrigens: Der Tierpark Hagenbeck war 1907 der erste gitterlose Tierpark der Welt und die Idee zur artgerechten Haltung war damals revolitionär.
Foto: ©Heike
aktuell nur Drive-In und To-Go
Erfrischende Biere aus der hauseigenen Micro-Brauerei, leckere napoletanische Pizzen, ein kleines, liebevolles Biermuseum und eine Terrasse die im Sommer zum verweilen einlädt - einfach alles was das Herz begehrt direkt am St. Pauli Fischmarkt.
Bild: ©TasteToursHamburg
Vorerst abgesagt
Die Wasserlichtspiele im Park Planten un Blomen begeistern die ganze Familie. Tagsüber können diese um 14, 16 und 18 Uhr bestaunt werden und um 22 Uhr finden in der Dunkelheit die ganz besonderen farbenfrohen Wasserlichtspiele statt.
Foto: ©Berndt Andresen
Geöffnet
Die Hängebauchschweine sind das Begrüßungskomitee des Wildparks, das sich, ebenso wie die Ziegen, gern füttern und streicheln lässt und mit seinem Nachwuchs alle Besucher begeistert. Es gibt eine Wildpark-Bahn sowie tägliche Schaufütterungen und Flugschauen. Wer auf den 45 Meter hohen Elbblickturm steigt, wird mit einem atemberaubenden Blick bis nach Hamburg belohnt.
Foto: ©Wildpark Schwarze Berge
Bis einschließlich 05.01.2021 geschlossen
Eine süße Überraschung erwartet Sie in der Zuckermonarchie. Hier ist der Name Programm – Torten, Cupcakes, Macarons und alles, was das süße Herz sonst noch so begehrt, können Sie hier finden. In jeder Kreation steckt eine Portion Liebe und die Zuckermonarchie achtet auf natürliche Zutaten.
Tipp: Auf Vorbestellung können Sie den Afternoon-Tea buchen und den Nachmittag auf englische Art genießen!
Foto: ©Felix Matthies