Eye-Able Assistent
Freuen Sie sich auf:
  • AnreiseAbreise

  • 2 Personen1 Zimmer

    • Personen

    • Zimmer

  • Lecker Speisen und Hafenblick?

  • Cocktail mit Aussicht?

  • BeginnEnde

  • 10 Teilnehmer

    • Teilnehmer

Barrierefreiheitserklärung

Hotel Hafen Hamburg setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.hotel-hafen-hamburg.de/ veröffentlichten Webseite des Hotel Hafen Hamburg.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:

  • Auf fast allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3
    Eine Erhöhung der Farbkontraste würde einen wesentlichen Eingriff in die Marke Hotel Hafen Hamburg bedeuten. Damit trotzdem alle Website-Besucher alle Inhalte auf der Website gut erkennen können, bieten wir ein Assistenztool an, mit dessen Hilfe jeder Mensch die Website-Darstellung nach seinen/ihren Bedürfnissen anpassen kann.


Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da Sie eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 12a Absatz 6 BGG darstellen:

  • Auf einzelnen Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert. | WCAG: 1.1.1
    Bilder wurden überall beschriftet, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es 'iframe' Elemente ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den iframes ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
    Die iframes werden von Drittanbietern bereitgestellt und liegen außerhalb unseres Einflussbereichs.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Formularfeldern ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
    Formularfelder wurden überall beschriftet, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke und bei der Tischreservierung notwendig, doch hierfür sind die jeweiligen Anbieter zuständig.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Buttons ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Buttons ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
    Buttons wurden überall beschriftet, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
  • Auf einzelnen Seiten verhindert der Meta viewport den Zoom. Die Deaktivierung des Zoomes erschwert die Lesbarkeit von Seiteninhalten für Menschen mit Sehbeeinträchtigung. | WCAG: 1.4.4
    Der meta viewport wurde überall angepasst, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
    ARIA-Werte und -Attribute wurden überall angepasst, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
  • Auf einzelnen Seiten sind die Werte von 'autocomplete' Attributen nicht korrekt. Dadurch werden diese möglicherweise vom Browser nicht erkannt. | WCAG: 1.3.5
    Betroffen ist die Adresseingabe in der Buchungsstrecke, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten. | WCAG: 4.1.2
    Hier ist die Tischreservierung von OpenTable betroffen und wir sind abhängig vom Drittanbieter.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Elemente, die einer Rolle zugeordnet sind, aber nicht die dafür benötigten Attribute enthält. Diese Elemente werden von Screenreadern möglicherweise nicht korrekt und entsprechend ihrer Rolle ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
    Hier ist die Tischreservierung von OpenTable betroffen und wir sind abhängig vom Drittanbieter.


Diese Erklärung wurde am 27.05.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter https://eye-able.com/ zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:

HOTEL HAFEN HAMBURG
Wilhelm Bartels GmbH & Co. KG
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg

marketing@hotel-hamburg.de

Schlichtungsstelle

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.

Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.